Haustür mit Seitenteil
Mehr Licht, mehr Stil, mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Mehr Licht, mehr Stil, mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rundum-sorglos-Service
Beratung vom Experten
Montage nach RAL
Qualitäts-Türen
Eine Haustür mit Seitenteil ist eine Eingangstür, die durch ein oder zwei schmale Fensterflächen – sogenannte Seitenteile – ergänzt wird. Diese Seitenelemente befinden sich links, rechts oder auf beiden Seiten der Tür und lassen zusätzliches Tageslicht in den Eingangsbereich. Neben der verbesserten Lichtdurchflutung bieten Haustüren mit Seitenteil auch optische Highlights, die den Eingangsbereich größer und einladender wirken lassen. Sie sind in verschiedenen Designs, Materialien und Größen erhältlich und lassen sich individuell an den Stil Ihres Hauses anpassen.
Seitenteile für Haustüren bieten zahlreiche Designmöglichkeiten, die den Eingangsbereich aufwerten und an den Stil des Hauses anpassen. Von schlicht bis dekorativ, mit klaren oder satinierten Glasscheiben, können Sie den Look ganz individuell gestalten. Zudem lassen sich Ornamente, Sprossen oder spezielle Verglasungen einbauen, um zusätzliche Akzente zu setzen. Auch beleuchtete Seitenteile oder integrierte Briefkästen sind beliebte Optionen.
Aluminium ist ein äußerst robustes und langlebiges Material, das modern und stilvoll wirkt. Es ist besonders witterungsbeständig und pflegeleicht, was es ideal für Außenbereiche macht. Zudem bietet Aluminium eine gute Wärmedämmung und ist in vielen Farben verfügbar.
Vorteil: Langlebig, pflegeleicht
Nachteil: Höhere Kosten im Vergleich zu anderen Materialien
Holz verleiht dem Eingangsbereich eine warme und natürliche Optik. Es ist vielseitig und lässt sich in zahlreichen Farbtönen gestalten. Allerdings benötigt es regelmäßige Pflege, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu bleiben. Holz ist besonders in traditionellen oder rustikalen Designs beliebt.
Vorteil: Natürliches, edles Erscheinungsbild
Nachteil: Pflegeintensiver, anfällig für Wettereinflüsse
Kunststoff ist eine kostengünstige Alternative, die dennoch gute Wärmedämmung und Designvielfalt bietet. Es ist pflegeleicht und in vielen Farben sowie Dekoren erhältlich, auch in Holzoptik. Allerdings kann es im Laufe der Zeit an Stabilität verlieren und anfälliger für Verformungen werden.
Vorteil: Preiswert, pflegeleicht
Nachteil: Geringere Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminium oder Holz
Glas ist oft das Hauptmaterial für die Seitenelemente, in Kombination mit Rahmen aus Aluminium, Holz oder Kunststoff. Von Klarglas bis satiniertem oder ornamentierten Glas bieten sich zahlreiche Gestaltungsoptionen. Besonders bei modernen Designs ist Glas sehr beliebt, da es den Eingangsbereich großzügig und hell erscheinen lässt.
Vorteil: Helligkeit und Offenheit
Nachteil: Erfordert zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Sicherheitsglas)
Material | Merkmale | Vorteile | Nachteil | Preisklasse |
---|---|---|---|---|
Aluminium | Robust, witterungsbeständig, pflegeleicht | Langlebig, modernes Design | Höhere Anschaffungskosten | €€€ |
Holz | Natürlich, warme Optik, vielseitig | Edles Aussehen, anpassbar in verschiedenen Farbtönen | Pflegeintensiv, anfällig für Feuchtigkeit | €€ – €€€ |
Kunststoff | Leicht, kostengünstig, pflegeleicht | Günstig, gute Wärmedämmung | Weniger stabil und langlebig | € |
Glas | Verschiedene Glasarten, lichtdurchlässig | Helligkeit, vielseitige Designoptionen | Erfordert zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen | €€ |
Bei der Wahl einer Haustür mit Seitenteil haben Sie zahlreiche Designmöglichkeiten, um Ihren Eingangsbereich perfekt an den Stil Ihres Hauses anzupassen. Ob klassisch, modern oder rustikal – für jedes Zuhause gibt es die passende Lösung.
: Klassische Türen zeichnen sich durch schlichte Eleganz und zeitlose Formen aus. Häufig werden sie mit dezenten Verzierungen oder Sprossen in den Seitenteilen kombiniert, die einen traditionellen Charme verleihen. Klassisch
: Moderne Türen setzen auf klare Linien und minimalistische Designs. Hier kommen häufig Materialien wie Aluminium und Glas zum Einsatz. Großflächige Verglasungen und schlicht gehaltene Seitenteile sorgen für einen puristischen Look, der dennoch einladend wirkt. Modern
: Rustikale Türen bringen Wärme und Gemütlichkeit in den Eingangsbereich. Massives Holz und kunstvolle Details wie schmiedeeiserne Griffe oder ornamentierte Verglasungen machen diesen Stil aus. Besonders in Landhäusern oder traditionellen Gebäuden sind rustikale Türen beliebt. Rustikal
Ihre Haustür mit Seitenteil lässt sich durch verschiedene Elemente individuell gestalten.
: Wählen Sie zwischen klarer, satinierter oder ornamentierter Verglasung, um den Lichteinfall und die Privatsphäre anzupassen. Sicherheitsglas sorgt dabei für zusätzliche Sicherheit. Verglasung
: Türen und Seitenteile sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, sodass Sie Ihre Haustür perfekt an die Fassade Ihres Hauses anpassen können. Beliebt sind klassische Farben wie Weiß, Grau oder Holzoptik, aber auch kräftige Farben wie Blau oder Rot setzen moderne Akzente. Farben
Griffeund Beschläge: Türgriffe, Knäufe und Beschläge sind weitere anpassbare Elemente. Von minimalistischen Edelstahlgriffen bis hin zu kunstvollen, antik wirkenden Beschlägen bieten sich viele Möglichkeiten, den Charakter Ihrer Haustür zu unterstreichen.
Mit diesen Design- und Anpassungsoptionen finden Sie die perfekte Haustür mit Seitenteil, die sowohl stilistisch als auch funktional zu Ihrem Zuhause passt.
Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Designs oder Materialien haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – unsere Experten beraten Sie kostenlos und unverbindlich, um die perfekte Haustür für Ihr Zuhause zu finden.
Eine gute Wärmedämmung ist bei Haustüren mit Seitenteil von entscheidender Bedeutung, um Energieverluste zu vermeiden und die Heizkosten zu senken. Da die Seitenteile oft aus Glas bestehen, ist es besonders wichtig, dass die Tür und die Verglasung hochwertige Dämmwerte aufweisen. Eine gut gedämmte Haustür verhindert, dass im Winter Wärme nach außen entweicht und im Sommer die Hitze ins Haus eindringt. So bleibt das Raumklima angenehm, und gleichzeitig schonen Sie die Umwelt durch einen geringeren Energieverbrauch.
Moderne Haustüren mit Seitenteil sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die eine optimale Wärmedämmung gewährleisten.
Wie groß sollte ein Seitenteil bei meiner Haustür sein?
Die Größe des Seitenteils hängt vom Platzangebot und den individuellen Designwünschen ab. Üblich sind Breiten zwischen 30 cm und 50 cm, wobei es auch maßgefertigte Lösungen gibt. Ein breiteres Seitenteil sorgt für mehr Lichteinfall und einen großzügigeren Eingangsbereich.
Kann ich die Verglasung des Seitenteils individuell gestalten?
Absolut. Sie können aus verschiedenen Verglasungsoptionen wählen, z. B. Klarglas, satiniertes Glas oder Ornamentglas. Zudem gibt es die Möglichkeit, Sicherheitsglas oder Schallschutzglas zu integrieren, je nach Ihren Anforderungen.
Warum ist eine gute Wärmedämmung bei Haustüren mit Seitenteil so wichtig?
Eine gut gedämmte Haustür verhindert, dass im Winter Wärme entweicht und im Sommer Hitze ins Haus gelangt. Dies senkt nicht nur die Heiz- und Kühlkosten, sondern trägt auch zu einem angenehmen Raumklima bei. Besonders bei Haustüren mit Glas-Seitenteilen ist eine hochwertige Wärmedämmung
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Haustür den neuesten energetischen Standards entspricht?
Achten Sie beim Kauf auf Haustüren mit einer hohen Wärmedämmung, gemessen am U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient). Je niedriger der U-Wert, desto besser ist die Dämmung. Zudem sollten Türen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) oder aktueller Normen entsprechen.