Der Einbau einer neuen Haustür im Neubau durch einen Fachbetrieb kostet in der Regel zwischen 300 und 600 Euro. Die genauen Kosten hängen von der Komplexität des Einbaus, den verwendeten Materialien wie Zarge und Dichtungen sowie den örtlichen Lohnkosten ab.
Für einen fachgerechten Einbau, der die Dichtigkeit, Sichbzerheit und Langlebigkeit der Haustür gewährleistet, sollte man diese Investition einplanen. Viele Hausbesitzer können sich die Kosten jedoch über staatliche Förderprogramme zum Energiesparen teilweise erstatten lassen. So bietet die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Zuschüsse, wenn die neue Haustür bestimmte Anforderungen an die Wärmedämmung erfüllt. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Einbau energieeffizienter Haustüren im Neubau über zinsgünstige Darlehen.
Einige Bundesländer und Kommunen haben zudem eigene Förderprogramme für energetische Sanierungen aufgelegt, die den Haustürentausch bezuschussen können. Es lohnt sich daher, sich vorab über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu informieren.